Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Detlef Matthiessen zur Windenergie
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 086.12 / 16.02.2012Windstrom ist die Herzkammer der EnergiewendeZu der von Hermann Albers, Präsident Bundesverband Windenergie, vorgestellten Windenergiebilanz 2011 sagt der energiepolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:Windstrom bleibt auf Wachstumskurs: Im Jahr 2011 sorgte er für 46,5 Prozent des in Schleswig-Holstein verbrauchten Stroms, ein neuer Rekord. Die onshore-Windenergie ist die ertragreichste und wirtschaftlichste erneuerbare Energie in Schleswig-Holstein. Ihr Anteil am Zubau in 2011 beträgt 95 Prozent, nur 5 Prozent hat der Offshore-Sektor beigetragen.Das Repowering nimmt endlich Fahrt auf. Der Ersatz kleinerer, älterer Anlagen durch neue Großanlagen verbessert die Wirtschaftlichkeit der Windparks und beruhigt das Landschaftsbild, denn große Anlagen drehen deutlich langsamer. In fünf Jahren kann die Windstromkapazität von 3.200 Megawatt auf 9.000 Megawatt gesteigert werden. Dann ist Schleswig-Holstein wieder das Windland Nummer Eins. Das ist wichtig: Wind- strom ist die Herzkammer der Energiewende.Das Konzept der Bürgerwindparks ist das dezentrale Erfolgskonzept in Schleswig- Holstein. Auch für den notwendigen Netzausbau brauchen wir das Bürgermodell. Inves- tieren die BürgerInnen ins Netz, können sie auch von den Erträgen profitieren.Wir wollen die Zwangsabschaltungen von Windkraftanlagen durch das Einspeisemanagement minimieren. Mit einem Landtagsantrag wollen wir einen Feld- Seite 1 von 2 versuch starten, um die elektrische Energie im Fall von drohenden Abschaltungen pro- duktiv vor Ort zu nutzen. (Drs. 17/2262).Erfreulich ist die stabile Situation der Husum WindEnergy im September 2012 mit 60.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Da auch die Vorbuchungen für die Husum Wind 2014 sehr gut aussehen, ist uns nicht bange um diesen tollen Messestandort. *** 2