Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wählen - leicht erklärt! Landtagspräsident, SoVD-Jugend und Landesbehindertenbeauftragter stellen Wahlhilfebroschüre vor
Wählen - leicht erklärt! Landtagspräsident, SoVD-Jugend und Landesbehindertenbeauf- tragter stellen Wahlhilfebroschüre vorKiel - Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Torsten Geerdts ha- ben heute (Donnerstag, 1. März) die Jugendorganisation im Sozialverband Deutschland (SoVD-Jugend) und der Landesbeauftragte für Menschen mit Be- hinderung eine Wahlhilfebroschüre und einen Comic-Wahlfilm in Kiel vorge- stellt.„Das Wahlrecht ist eines der wichtigsten politischen Rechte der Bürgerinnen und Bürger. Mit der Wahlhilfebroschüre und dem Comic-Wahlfilm wollen wir gezielt jun- gen wie auch älteren Menschen mit Behinderung die Angst vor der Wahl nehmen und ihnen anschaulich und in einfacher Sprache erklären, wie sie ihr Wahlrecht aus- üben können“, sagte Landtagspräsident Torsten Geerdts.Der stellvertretende Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dirk Mitzloff, betonte, „wir wollen die gesellschaftliche Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung stärken". Die seit dem Jahr 2009 geltende UN- Behindertenrechtskonvention fordere in Art. 29 - Teilhabe am politischen und öffentli- chen Leben - die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung bei Wahlen und Abstimmungen. „Bislang nimmt ein Teil der Menschen mit Behinderung sein Recht aus Unkenntnis nicht wahr, oder weil ihm der Wahlvorgang zu komplex und unverständlich scheint", so Mitzloff. Daher seien die Broschüre und der Trickfilm eine sinnvolle Maßnahme (nach der UN-Behindertenrechtskonvention), um Barrieren bei der wirksamen Ausübung des Wahlrechts abzubauen. „Es braucht Wahlverfahren und Wahlmaterialien, die zugänglich, leicht zu verstehen und zu handhaben sind".Diana Rüdt, Landesjugendreferentin der SoVD-Jugend Schleswig-Holstein, unter- strich: „Menschen mit Behinderung sind selbstbestimmte Bürger, die sich auch poli- tisch einbringen wollen. Sich informieren, nachfragen und dann selbstständig die Partei der eigenen Wahl wählen – so sollen nach unserer Auffassung rund 500.000 Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein mitbestimmen, wie die Landespoli- tik in den kommenden fünf Jahren aussehen soll.“Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Torsten Geerdts wird die von der Landeszentrale für Politische Bildung und der SoVD-Jugend Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Karl Finke, herausgegebene und von Ulrike Ernst (VHS Hannover) ver- fasste Wahlhilfebroschüre zunächst in einer Auflage von 5.000 Stück produziert und an Schulen, Berufsbildungswerke, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Bera- tungsstellen und Verbände für Menschen mit Behinderung verteilt. Darüber hinaus kann sie beim SoVD-Jugendreferat, der Landeszentrale für Politische Bildung sowie beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung angefordert werden.Der Comic-Film ist auf www.sovd-tv.de sowie über youtube zu sehen.