Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.03.12 , 14:08 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Gigaliner-Feldversuch

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 141.12 / 06.03.2012

Feldversuch Gigaliner ist schlecht vorbereitet
Zu den Antworten auf seine Kleine Anfrage zum Gigaliner-Einsatz in Schleswig- Holstein (Drs. 17/2297) sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Die Räumzeiten auf den Bahnübergängen sind nur für knapp 19 Meter lange LKW ausgelegt. Gigaliner dagegen haben eine Länge von 25,25 Meter. Dadurch kann die Sicherheit beeinträchtigt sein. Die von der Landesregierung zugestimmten Gigaliner- Strecken in Schleswig-Holstein weisen 15 Bahnübergänge aus. Bei 10 Bahnübergän- gen ist die Überprüfung der Eignung für Gigaliner noch nicht abgeschlossen.
Es ist mir unverständlich, warum eine Tauglichkeitsprüfung eines Bahnübergangs nicht vor dem Beginn des Feldversuches abgeschlossen werden kann. Gerade eine Landes- regierung, die ein positives Ergebnis des Feldversuches herbei sehnt, sollte doch Inte- resse an einer gründlichen Vorbereitung des Feldversuchs haben. In Schleswig- Holstein muss die Vorbereitung aber als schlecht bewertet werden.
Spannend ist der Hinweis der Landesregierung, dass noch keine Anmeldung einer Spedition für die Nutzung des hiesigen Streckennetzes für Gigaliner vorliegt. Ein über- bordendes Interesse an Gigalinern scheint in der Speditionsbranche dann wohl doch nicht zu herrschen.
***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen