Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

14.03.12 , 11:02 Uhr
B 90/Grüne

Jörg Nickel zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Datenschutz-Grundverordnung: Nr. 161.12 / 14.03.2012 Ablehnung ist kleingeistig
Zu dem Landtagsantrag der Fraktionen von CDU und FDP zum EU-Datenschutz (Drs. 17/2350) erklärt der datenschutzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grü- nen, Jörg Nickel:
Der vorgelegte Antrag der Regierungsfraktionen zeigt uns einmal mehr, dass CDU und FDP kein Interesse an einem verbesserten Datenschutz in Europa haben.
Dies ist bereits in der Begründung des Antrags ersichtlich, wo es erst heißt, dass für ei- ne europäische Datenschutzverordnung kein Bedarf bestünde. Im folgenden Absatz werben die Antragsteller jedoch für eine Stärkung des Datenschutzes in der Informati- onsgesellschaft. Dieser Begründungszusammenhang hat sich uns nicht erschlossen: der Entwurf der EU-Grundverordnung zielt gerade auf diese Stärkung ab. Offensichtlich sind weder Landesregierung noch Bundesregierung bereit, im Bereich Datenschutz tat- sächlich aktiv zu werden.
Selbstverständlich ist, dass eine europaweite Harmonisierung nicht zu einer weitge- henden Absenkung des Datenschutzniveaus in Deutschland führen darf. Darauf müs- sen die Länder drängen.
Eine Ablehnung der Datenschutz-Grundverordnung aus formalen Subsidiaritätsbeden- ken ist kleingeistig. Wir begrüßen ausdrücklich die Initiative der Europäischen Kommis- sion zur Fortentwicklung und Harmonisierung des europäischen Datenschutzrechtes und haben daher einen Änderungsantrag eingebracht.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen