Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Start des Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Pressemitteilung Bonn/Kiel 27. März 2012Start des Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein Pressekonferenz am 29. März 2012 / 11 Parteien – 38 Thesen – Ihre Wahl Sehr geehrte Damen und Herren, zur bevorstehenden Landtagswahl in Schleswig Holstein startet der neue Wahl-O-Mat. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz am 29. März 2012, ab 11 Uhr, ins Landeshaus (Düsternbrooker Weg 70, Kasino, 3. OG) in Kiel ein. Ablauf der Pressekonferenz − Begrüßung durch Landtagspräsident Torsten Geerdts − Begrüßung durch Vertreter der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, der Landeszentrale für politische Bildung und des Landesjugendring Schleswig Holstein − Kurze Vorstellung des Wahl-O-Mat − Gemeinsamer Start des Wahl-O-Mat durch Politiker aus den Fraktionen − Zeit für Ihre Rückfragen an die Wahl-O-Mat-Jugendredaktion und die Macher. 11 Parteien, 38 Thesen und die Einladung, sich mit den Positionen der politischen Parteien in Schleswig-Holstein zu beschäftigen: 37 Tage vor den Landtagswahlen im nördlichsten deutschen Bundesland startet am 29. März 2012 die neueste Version des Wahl-O-Mat. Unter www.wahl-o-mat.de können die Wähler testen, welche der zur Landtagswahl in Schleswig Holstein zugelassenen Parteien ihnen am nächsten stehen. Der Wahl-O-Mat Schleswig Holstein wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Landesjugendring in Schleswig-Holstein mit einer Jugendredaktion aus Schleswig-Holstein entwickelt. Seit 2002 ist der Wahl-O-Mat der bpb im Einsatz, um insbesondere junge Wähler zu informieren und zu mobilisieren. Zur Bundestagswahl 2009 wurde das Online-Tool 6,7 Millionen Mal gespielt. In Schleswig Holstein gab es den Wahl-O-Mat letztmals 2005. Damals wurde er 71.000 Mal genutzt. Weitere Informationen und Material zum Download finden Sie unter www.wahl-o-mat.de/presse. Der Wahl-O-Mat Schleswig Holstein ist ab dem 29. März 2012 freigeschaltet auf www.wahl-o-mat.de.Auf einen Blick Termin: 29. März 2012, 11:00 Uhr Ort: Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, Kasino (3. OG), KielWir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit freundlichen Grüßen Daniel Kraft - Pressesprecher -Pressekontakt Pressekontakt Landeszentrale für politische Bildung Bundeszentrale für politische Bildung Annette Wiese-Krukowska, Leiterin Daniel Kraft, Pressesprecher Düsternbrooker Weg 70 Adenauerallee 86 24105 Kiel 53113 BonnTel +49 (0)431 988-1116 Tel +49 (0)228 99515-200 awk@landtag.ltsh.de Fax +49 (0)228 99515-293 www.politische-bildung-sh.de presse@bpb.de www.bpb.de/presse