Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

19.04.12 , 16:39 Uhr
SPD

Wolfgang Baasch: Einheitliche Standards für Betreuung von Pflegekindern

Kiel, 19. April 2012 Nr. 125/2012



Wolfgang Baasch:
Einheitliche Standards für Betreuung von Pflegekindern

Der Arbeitskreis Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit der SPD-Landtagsfraktion hat heute ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesverbandes für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien in Schleswig-Holstein e.V. (KiAP) geführt. Dazu erklärt der Vorsitzende des Arbeitskreises, Wolfgang Baasch:
Mehr als 3.100 Kinder haben am Jahresende 2010 in Pflegefamilien (Vollzeitpflege) gelebt, davon 2.421 bei Fremden, 685 bei Verwandten. Insgesamt ist das ein Anstieg gegenüber 2007 um rund 15 %. Dies macht deutlich, dass Pflegefamilien ein wesentlicher Bestandteil der Jugendhilfe sind. Pflegekinder haben eine belastende Lebensgeschichte, die oft von traumatischen Erfahrungen geprägt ist. Dementsprechend ist es gut, dass Pflegefamilien sich dieser Kinder annehmen. Diese Familien brauchen für ihr Engagement jederzeit präsente Unterstützung bei der Betreuung. Aus diesem Grund haben wir das Gespräch mit dem KiAP geführt und werden den Kontakt nach der Landtagswahl selbstverständlich fortsetzen und vertiefen. Gemeinsam mit dem KiAP wollen wir einheitliche Standards für einen besseren Schutz von Pflegekindern und für eine effektivere Unterstützung der Pflegefamilien entwickeln.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen