Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

28.04.12 , 09:00 Uhr
B 90/Grüne

Robert Habeck und Detlef Matthiessen zur Stromspeicherung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 284.12 / 28.04.2012

Nur bei Grün gilt: Wo Energiewende drauf steht, ist auch Energiewende drin Die Grüne Landtagsfraktion hat heute einen Bericht über die Möglichkeiten und Potentiale der Spei- cherung von Erneuerbaren Energien veröffentlicht. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck:
Die Verstetigung der schwankenden Stromproduktion durch die Erneuerbaren ist zentraler Baustein der Energiewende. Unsere Studie zeigt auf, dass Schleswig-Holstein das Potential seiner Speicher etwa verzehnfachen kann. Das verdeutlicht, dass Speicherkapazitäten in keiner Konkurrenz zum Netzausbau stehen.
Mit der Studie wird erstmals das Speicherpotential für Erneuerbare Energien für ein Bundesland prognostiziert. Wirtschaftsminister Jost de Jager kümmert sich zu wenig um Stromspeicher. Eine solche Studie hätte die Landesregierung schön längst liefern können.

Dazu ergänzt der energiepolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:
Anstatt sich ein eigenes Bild von der öffentlichen Infrastruktur Stromnetz zu verschaffen, verlässt sich Minister de Jager ausschließlich auf die Vorgaben der privatwirtschaftlichen Netzbetreiber. Vo- raussetzung für die Beurteilung des Netzausbaus ist allerdings die eigene Kenntnis der aktuellen Übertragungskapazitäten.
Wer für 100 Prozent Erneuerbare Energie wirbt, aber verschämt gleichzeitig neue Kohlekraftwerke in Brunsbüttel unterstützt, hat nichts verstanden.
Nur bei Grün gilt: Wo Energiewende drauf steht, ist auch Energiewende drin.
***

Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen