Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Burkhard Peters zur Forderung der Polizeigewerkschaft nach dem Einsatz von Gummigeschossen gegen DemonstrantInnen
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 300.12 / 05.06.2012Gewalt erzeugt GegengewaltZu der Forderung des Bundesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft gegen DemonstrantInnen Gummigeschosse einsetzen zu dürfen, sagt für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Burkhard Peters:Die Forderung der Polizeigewerkschaft ist der völlig falsche Ansatz und zeugt von ei- nem Rechtsstaatsverständnis, das wir nicht teilen. Die Verletzungsgefahr und die Droh- kulisse, die damit aufgebaut wird, ist nicht zu rechtfertigen.Wir begrüßen es daher ausdrücklich, dass Innenministerium, Landespolizei und der Landesverband der GdP in Schleswig-Holstein den Einsatz ebenfalls ablehnen. Wir wollen unsere Polizei nicht aufrüsten, sondern vielmehr einen konstruktiven und friedli- chen Dialog mit den DemonstrantInnen suchen. Daher haben sich SPD, SSW und Grü- ne im Koalitionsvertrag darauf verständigt, ein neues Versammlungsfreiheitsgesetz für Schleswig-Holstein zu schaffen, dass die Freiheit der Versammlung stärkt. *** Seite 1 von 1