Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.07.12 , 12:21 Uhr
CDU

Johannes Callsen zur Tarifeinigung bei Helios: Gut für den Gesundheitsstandort Schleswig-Holstein!

Gesundheitspolitik
Nr. 282/12 vom 04. Juli 2012
Johannes Callsen zur Tarifeinigung bei Helios: Gut für den Gesundheitsstandort Schleswig-Holstein!
CDU-Fraktionschef Johannes Callsen hat die Einigung im Tarifstreit bei Helios heute (04. Juli 2012) begrüßt:
„Das ist gut für die Beschäftigten und gut für den Gesundheitsstandort Schleswig-Holstein“, erklärte Callsen in Kiel. Er freue sich insbesondere für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Service Gesellschaft.
Callsen hatte auf der zentralen Kundgebung am Wochenende in Kiel beide Tarifpartner aufgefordert, wieder zu einem normalen Verhandlungsstil zurückzukehren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln - für das Unternehmen, für die Mitarbeiter und in erster Linie für das Wohl der Patienten.
„Die Zeit der Unsicherheit nach den ausgesprochenen Kündigungen war für die Betroffenen unerträglich“, so Callsen. Deswegen sei es gut, dass es mit der Einigung jetzt wieder Perspektiven gebe.
Dies gelte insbesondere auch für den Standort Schleswig, wo mit einer zugesagten Landesförderung der Neubau des Schlei-Klinikums geplant sei.
"Es ist gut, dass sich Helios auch klar zu diesem Neubau bekannt hat. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheitsversorgung in der Region, sondern auch
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1443 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 um die Stärkung des Gesundheitsstandortes Schleswig-Holstein und damit um den Erhalt der Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich ", so Callsen abschließend.



Seite 2/2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen