Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.07.12 , 14:23 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zu der Diskussion um die Verkehrsprojekte S4, SRB und S21

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 329.12 / 09.07.2012


Verkehrsprojekte nicht gegeneinander ausspielen
Zu der Diskussion um Verkehrsprojekte sagt der verkehrspolitische Sprecher der Frak- tion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Die Küstenkoalition hat beschlossen, dem Öffentlichen Nahverkehr bis 2017 über 150 Millionen Euro mehr als bislang geplant zur Verfügung zu stellen. Das ist ein großer Er- folg für alle BürgerInnen, die Wert auf umweltfreundliche und kostengünstige Mobilität legen.
Die Koalition wird die verschiedenen großen Verkehrsprojekte jedoch nicht gegenei- nander ausspielen. Über die Finanzierung der S4 wird noch mit dem Bund und der Stadt Hamburg zu verhandeln sein. Wir erwarten von der Landesregierung, dass sie in den Verhandlungen entsprechend Druck macht.
Wir gehen aber davon aus, dass der finanzielle Spielraum groß genug ist, um sowohl die S4, die Stadtregionalbahn als auch den Ausbau der S21 zu verwirklichen.
Die Entscheidung, in welcher Priorität und Geschwindigkeit die Projekte umgesetzt werden, wollen wir im engen Dialog mit den BürgerInnen in Schleswig-Holstein treffen. Handlungsleitend ist für uns dabei ein hoher Nutzen-Kostenfaktor sowie eine hohe Nut- zerfrequenz der PendlerInnen auf den genannten Strecken.

***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen