Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.08.12 , 11:54 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn zum Internationalen Tag der Jugend

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 343.12 / 10.08.2012


Kinder und Jugendliche müssen stärker beteiligt wer- den
Zum Internationalen Tag der Jugend sagt die Parlamentarische Geschäftsführerin und jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Jugendliche brauchen mehr echte Beteiligungsmöglichkeiten und keine Show- Veranstaltungen. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Sie müssen stärker be- teiligt werden, denn heute getroffene Entscheidungen werden vor allem sie betreffen.
Wir nehmen Kinder und Jugendliche ernst und haben gemeinsam mit unseren Koaliti- onspartnern SPD und SSW sowie den Piraten einen Antrag zur Absenkung des Wahl- alters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre eingebracht. Auf der kommunalen Ebene hat sich gezeigt, wie engagiert und verantwortungsbewusst Jugendliche mit diesem Recht umgehen. In der vergangenen Legislaturperiode war die Initiative „Wahlalter 16“ an den Stimmen von CDU und FDP gescheitert. Jetzt haben sich die Mehrheitsverhältnisse im Landtag geändert. Wir sind zuversichtlich, dass die Gesetzesänderung zügig verab- schiedet werden kann.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen