Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur Kritik an den Plänen für die Kieler Stadtregionalbahn
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 404.12 / 19.09.2012Kritik an der Stadtregionalbahn ist von gesternZur Kritik des Steuerzahlerbundes an den Plänen zur Kieler Stadtregionalbahn sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tiet- ze:Die Kritik an der Stadtregionalbahn ist von gestern. Der Neubau von Straßenbahnen hat in anderen Städten, beispielsweise in Karlsruhe, eine erhebliche Wertschöp- fungssteigerung für die regionale Wirtschaft und den Einzelhandel gebracht. Auch der Steuerzahlerbund müsste ein Interesse daran haben, dass in der Region Geld verdient wird.Es ist schon erstaunlich, dass die CDU als selbsternannte Wirtschaftspartei 225 Mio. Euro Förderung in den Wind schreiben will. Durch die Stadtregionalbahn werden Ar- beitsplätze in der Region geschaffen. Und bei einem steigenden Ölpreis ist ein gut ausgebauter ÖPNV absolut notwendig.Die Vorteile der Stadtregionalbahn liegen auf der Hand, Polemik oder Häme sind hier fehl am Platz. Die CDU sollte ihre grundsätzliche Blockadehaltung überdenken und sich konstruktiv einbringen. *** Seite 1 von 1