Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.11.12 , 16:27 Uhr
B 90/Grüne

Detlef Matthiessen und Marlene Löhr zu Windeignungsflächen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 471.12 / 06.11.2012



Nägel mit Köpfen bei der Energiewende
Zur Pressekonferenz von Ministerpräsident Torsten Albig und Energiewendeminister Robert Habeck zu den ausgewiesenen Windeignungsflächen sagt der energiepolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:
„Die neue Landesregierung macht ernst mit der Energiewende. Die Windenergie an Land ist der Billigmacher der erneuerbaren Energien. Schleswig-Holstein muss wieder zum Windland Nr. 1 werden, die Tür dorthin hat die Landesregierung weit geöffnet und InvestorInnen stehen bereit. Von der Vorgängerregierung wurde ein verkorkstes Aus- weisungsverfahren übernommen, das nun doch noch zu einem guten Ende geführt werden konnte.“
Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Marlene Löhr, sagt dazu:
„Wir Grüne haben immer betont, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein im Dialog mit der Bevölkerung passieren soll. Die heute angekün- digte Ausweisung von neuen Windeignungsflächen setzt genau das um. Gemeinden, die keine Windparks haben wollen, werden auch keine verordnet bekommen. Andere Gemeinden dagegen freuen sich über zusätzliche Einnahmequellen. Die Landesregie- rung wirbt damit vor Ort nicht bloß um Akzeptanz. Es ist eine Politik ernst genommener Beteiligung. Die Energiewende wird damit zur gemeinsamen Kraftanstrengung der Menschen in diesem Land.“
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen