Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Bernd Voß zum Protest der MilchbäuerInnen für faire Märkte
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 506.12 / 23.11.2012Grüne unterstützen Protest für faire MärkteZum Protest des Bundesverbands Deutscher Milchbauern „1000 Schlepper nach Brüs- sel“ im Bündnis mit dem European Milk Board erklären gemeinsam die landwirtschafts- politischen Sprecher der Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen Bernd Voß (SH), Norwich Rüße (NRW), Martin Hahn (BaWü) und Dietmar Johnen (RLP):Wir unterstützen den Protest des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter und erklä- ren uns solidarisch mit dessen Ziel, dass MilcherzeugerInnen im Markt faire Rahmen- bedingungen erhalten müssen. Dazu gehören aus unserer Sicht selbstverständlich auch auskömmliche Milchpreise für die BäuerInnen. Die aktuelle Politik der Bundesre- gierung und der EU hat durch Anreize zur Überproduktion, die einseitig die Interessen der Milchindustrie bedient, die Milchpreise unter die Produktionskosten getrieben. Das muss beendet werden.Die Kosten der bäuerlichen Milcherzeugung in Europa sind seit 2009 nicht mehr ge- deckt. Eine große Zahl an Betrieben hat in den letzten Jahren die Hoftore für immer ge- schlossen oder steht vor der Notwendigkeit dieses Schrittes. Der politische Handlungs- druck ist groß, auch im Interesse der nachhaltigen Wirtschaftskraft in unseren ländli- chen Räumen.Wir unterstützen daher ausdrücklich den Marsch der BäuerInnen nach Brüssel, der für den 26. und 27. November vorgesehen ist. Es ist wichtig, dass das Thema eine breite Öffentlichkeit erfährt und die politischen Rahmenbedingungen so gesetzt werden, dass eine bäuerliche Milchviehhaltung in Europa Zukunft hat. *** Seite 1 von 1