Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anke Erdmann zu den internationalen Leistungsstudien für GrundschülerInnen
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 526.12 / 11.12.2012Grundschulen:Gute Arbeit, aber kein Grund, sich auszuruhenZur Vorstellung der Ergebnisse der Leistungsstudien für GrundschülerInnen (IGLU und TIMSS) sagt die schulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grü- nen, Anke Erdmann:Die internationalen Leistungsstudien geben uns seit Jahren ähnliche Hinweise. Unsere GrundschülerInnen liegen beim Lesen, Rechnen und in den Naturwissenschaften inter- national im oberen Drittel und über dem EU-Durchschnitt.In unseren Grundschulen ist die individuelle Förderung am stärksten verankert. Den- noch belegt die Studie, dass es immer noch daran hapert, Jugendlichen gerecht zu werden, die durch das Raster fallen. Ob nun Kinder mit hoher Begabung, Kinder aus Einwanderungsfamilien, Kinder aus bildungsfernen Schichten, sie alle werden laut Stu- die nicht ausreichend gefördert.Bemerkenswert sind auch die Hinweise der AutorInnen zu der konstanten Fehlerhaf- tigkeit von Schulartenempfehlungen.Gut, dass wir wesentliche Punkte wie die Lehramtsausbildung endlich angehen. *** Seite 1 von 1