Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

12.12.12 , 09:51 Uhr
Landtag

Landtag bietet schnelleres E-Mail-Abo und neuen RSS-Feed

140/2012 Kiel, 12. Dezember 2012



Landtag bietet schnelleres E-Mail-Abo und neuen RSS-Feed

Kiel (SHL) – Wer politisch interessiert ist, kann sich von heute (12. Dezember) an noch schneller und ausführlicher über die Parlamentsarbeit im Schleswig- Holsteinischen Landtag informieren: Die Landtagsverwaltung hat ihren E-Mail- Abonnementdienst verbessert und einen sogenannten „RSS-Feed“ für Parlaments- dokumente neu eingeführt.

Über das kostenfreie E-Mail-Abonnement bekommen alle Nutzer nun stündlich die neues- ten Drucksachen und Umdrucke zugesandt. Bisher konnten diese Parlamentsdokumente nur dreimal am Tag aktualisiert werden. Neu ist auch, dass nun erstmals auch Nutzer von RSS-Feeds (Rich Site Summary) die Par- lamentsdokumente herunterladen können, was bisher nicht möglich war. Mit diesem Daten- format holen sich ihre Computer vollautomatisch Informationen vom RSS-Feed des Land- tagsinformationssystems (LIS-SH). Auch diese werden ebenfalls stündlich aktualisiert.

Zu den Parlamentsdokumenten gehören zum Beispiel der Wortlaut neuer Gesetze, Vorlagen für die Ausschüsse und Tagesordnungen für die Landtagssitzungen. „Ich kann mir jetzt von der Einladung zur Sitzung, über die Beschlussvorlagen bis zum späteren Sitzungsprotokoll alles schicken lassen, um die politischen Abläufe im Parlament nachzuvollziehen“, be- schreibt Martin Fenske, der Betreuer des Landtagsinformationssystems, das verbesserte Angebot. Seit Einführung des Abo-Dienstes im November 2011 seien Parlamentsdokumente bereits 650 Mal als E-Mail-Newsletter abonniert worden, sagt Fenske. Auf Wunsch vieler Abonnenten habe LIS-SH im Laufe des Jahres dann zuerst die ebenfalls dringend nachge- fragte mobile Anwendung per Smartphone eingerichtet, bevor man daran gehen konnte, das Informationsangebot schneller zu aktualisieren. An dem bewährten „Presseticker“, der alle Mitteilungen der Landtagsverwaltung und der Fraktionen aktuell verschickt, hat sich nichts geändert.
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Jan Gömer, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2



Das Angebot der kostenfreien Abonnements richtet sich außer an Politiker auch an Unter- nehmen, Vereine und Verbände sowie an jeden Bürger, der sich dafür interessiert, wie poli- tische Entscheidungen, die ihn betreffen, gefällt werden.

Zum Vergleich: Während Nutzer des E-Mail-Angebotes die Dokumente wie üblich zugeschickt bekommen, muss ein RSS-Feed zuerst auf dem Computer eingerichtet werden. Danach holt sich dann ein eigenes Programm komfortabel und vollautomatisch die gewünschten Informationen von der Adresse des RSS-Feeds. Der Vorteil ist, dass diese dann immer auch automatisch ak- tualisiert werden.

Die Informationsdienste sind über folgenden Link im Landtagsangebot „ParlaFeed“ zu abonnieren.

http://www.ltsh.de/abos/parlafeed.html

Vergleich der Screenshots eines E-Mail-Abos (1) mit dem RSS-Feed (2):

1 3



2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen