Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Korrektur! Burkhard Peters zur Kennzeichnungspflicht für PolizistInnen
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 537.12 / 13.12.2012Polizei übernimmt VerantwortungZum Erlass des Innenministeriums zur Kennzeichnungspflicht für PolizistInnen sagt der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Burkhard Pe- ters:Mit dem ergangenen Erlass über die Kennzeichnung für PolizistInnen ist eine langjähri- ge Forderung der Grünen in Erfüllung gegangen. Der Erlass regelt, dass Spezialeinhei- ten und geschlossene Einheiten mit einer numerischen organisationsbezogenen Zu- ordnung kenntlich gemacht werden. Die bisherige Kennzeichnung wird um eine Zahl ergänzt, die eine individuelle Zuordnung in der Gruppe der geschlossenen Einheit er- möglicht. Das begrüßen wir ausdrücklich. Die BürgerInnen können damit ihr Gegenüber identifizieren. Davor braucht man in einem Rechtsstaat keine Angst zu haben. Schles- wig-Holstein schließt sich damit dem Bundesland Berlin und einer Vielzahl europäischer Staaten an.Für alle anderen PolizeivollzugsbeamtInnen bleibt es leider bei einer Empfehlung zum Tragen von Namensschildern, anstatt einer eindeutigen Verpflichtung. Wir hätten uns an dieser Stelle eine eindeutigere Regelung und mehr Mut gewünscht! *** Seite 1 von 1