Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.12.12 , 14:41 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen und Ines Strehlau zur Fachhochschule Wedel

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 539.12 / 13.12.2012



Die FH Wedel ist aktiver Bestandteil unserer Hochschullandschaft!
Zu der von der Landesregierung beschlossenen Rücknahme der geplanten Kürzung von 250.000 Euro bei der Fachhochschule Wedel sagt der hochschulpolitische Spre- cher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
„Die FH Wedel ist aktiver Bestandteil unserer Hochschullandschaft! Es ist sehr erfreu- lich, dass die Landesregierung über die Nachschiebeliste handelt und die veranschlag- ten Kürzungen zurücknimmt, bevor sie Wirklichkeit werden. Während die ehemalige schwarz-gelbe Landesregierung die Zuschüsse für die FH in den kommenden Jahren auf Null kürzen wollte, erkennen wir an, welch guten Ruf die FH durch ihre Studiengän- ge überregional genießt.“
Ines Strehlau, Grüne Abgeordnete aus Halstenbek, ergänzt:
„Um der FH Wedel Planungssicherheit für die Zukunft zu geben, müssen Wissen- schaftsministerium und FH gemeinsam ein Konzept entwickeln, das die Rolle der FH Wedel in unserer Hochschullandschaft klärt. Als private Hochschule mit öffentlichen Zuschüssen wird die FH Wedel in der Hochschulplanung des Landes zu oft vergessen, das wollen wir ändern.“
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen