Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn zur Mahnwache der MitarbeiterInnen schleswig-holsteinischer Krankenhäuser
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 545.12 / 13.12.2012Volle Solidarität für Schleswig-Holsteins KrankenhäuserZur heutigen (13.12.2012) Mahnwache der MitarbeiterInnen der schleswig- holsteinischen Krankenhäuser vor der Geschäftsstelle des Verbandes der Ersatzkassen in Kiel sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:Kostendruck, Arbeitsverdichtung und Wirtschaftlichkeit contra Patientenwohl. Das ist Realität in vielen schleswig-holsteinischen Krankenhäusern. Das ist falsch, ungerecht und schlecht für PatientInnen, ÄrztInnen und Pflegekräfte.Wir Grüne stehen an der Seite der Kliniken und ihrer ArbeitnehmerInnen. Deshalb sind wir auch bei der Mahnwache mit dabei. Die Krankenhäuser in Schleswig-Holstein brau- chen eine gerechte Finanzierung. Dann kann auch eine gute Behandlung sichergestellt werden. Grüne werden so lange einen bundesweit einheitlichen Basisfallwert in der Krankenhausfinanzierung fordern, bis die Bundesregierung endlich Nägel mit Köpfen macht.Die Krankenhäuser in Schleswig-Holstein und ihre MitarbeiterInnen haben unsere volle Solidarität. Eine Blinddarm-OP darf in Schleswig-Holstein nicht schlechter bezahlt wer- den als in Bayern. Wir werden uns dafür einsetzen, dass der Grundsatz „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ endlich auch für Schleswig-Holsteins Krankenhäuser gilt. *** Seite 1 von 1