Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zum Beschluss des Bundesgerichtshofes zum Glücksspiel
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.deBeschluss des BGH bestätigt Nr. 020.13 / 24.01.2013unseren Weg beim GlücksspielZum Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Neuregelung des Glücksspielrechts sagt der finanzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:Der BGH hat heute ein salomonisches Urteil gefällt: Das Verfahren über die Glücksspie- le und Sportwetten im Internet wird ausgesetzt und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Entscheidung vorgelegt. Der EuGH ist das zuständige Gericht, um die De- batte um Zulässigkeit oder Unzulässigkeit abschließend zu beenden.Die Vorlage zeigt: So einfach, wie CDU und FDP es immer darstellen, ist die europa- rechtliche Beurteilung bei weitem nicht. Gleichzeitig hat der BGH klargestellt: Die Rechtslage in Deutschland zum Glücksspiel ist mit Europarecht wieder vereinbar, so- bald Schleswig-Holstein zum gemeinsamen Glücksspielstaatsvertrag der anderen Län- der zurückkehrt. Die vergebenen Lizenzen fallen demgegenüber nicht massiv ins Ge- wicht.Wir sehen der Entscheidung des EuGH gelassen entgegen. Wir vertrauen darauf, dass die richtige Entscheidung dort getroffen wird und scheuen uns nicht davor, gegebenen- falls die erforderlichen Konsequenzen zu ziehen. Aber gemeinsam mit den anderen Ländern und nicht – wie CDU und FDP mit einer unglaublichen Arroganz es versucht haben – im Alleingang. *** Seite 1 von 1