Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Patrick Breyer: Echte Bürgerstromnetze sehen anders aus #6Piraten
Piratenfraktion im Piratenfraktion ● Düsternbrooker Weg 70 ● 24105 Kiel Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel PRESSEMITTEILUNG Pressestelle: Tel.: 0431 – 988 1303 Geschäftsstelle Tel.: 0431 – 988 1337 fraktion@piratenpartei-sh.de Twitter @fraktionSHKiel, 30.01.2013 Patrick Breyer: Echte Bürgerstromnetze sehen anders ausDer Stromnetzbetreiber Tennet will Bürger und Gemeinden an der zwischen Brunsbüttel und Niebüll geplanten Höchstspannungsleitung finanziell beteiligen. An der Schleswig-Holsteinischen Westküste solle die „erste Bürgerstromleitung“ [1] in Deutschland errichtet werden, teilte ein Konzernsprecher gestern Abend in Heide mit.Der Piratenabgeordnete Dr. Patrick Breyer hält das für eine Mogelpackung: „Das Projekt ist ein Schritt in die richtige Richtung. Von einer Bürgerstromleitung kann allerdings keine Rede sein. Wer sich finanziell beteiligt, sollte auch ein Mitspracherecht an Leitungsbau und -betrieb haben. Die geringe Verzinsung und die Beschränkung der Bürgereinlagen auf 15 Prozent des Investitionsbudgets zeigt, dass Netze in Bürgerhand hier nicht entstehen.“Zu der geplanten "Bürgerstromleitung" [1]https://www.tennettso.de/site/news/2013/01jan/bevolkerun g-kann-sich-an-der-finanzierung-von-stromtrassen- beteiligen.html),Ansprechpartner: MdL Patrick Breyer (Tel.: 0431 – 988 1638 mit Anrufweiterleitung) Pressestelle: Dr. Stefan Appelius (Tel.: 0171 – 5444282)