Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Dudda zum Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten: Das weitere Auseinanderdriften unserer Gesellschaft verhindern #6Piraten @Oreo_Pirat
Piratenfraktion im Piratenfraktion ● Düsternbrooker Weg 70 ● 24105 Kiel Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel PRESSEMITTEILUNG Pressestelle: Tel.: 0431 – 988 1603 Geschäftsstelle: Tel.: 0431 – 988 1601 fraktion@piratenpartei-sh.de Twitter @fraktionSHKiel, 11.04.2013 Wolfgang Dudda: Das weitere Auseinanderdriften unserer Gesellschaft verhindernDer Sozialpolitische Sprecher der Piratenfraktion im Kieler Landtag hat den Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten zum Anlass genommen, seine Sorge über zunehmende Armut und Altersarmut in Schleswig-Holstein auszudrücken: „Die von der Bürgerbeauftragten vorgestellte Entwicklung ist bedrückend und alarmierend zugleich. Viele Menschen in unserem Land müssen bei Essen und Kleidung sparen. Es ist wichtig, dass wir das weitere Auseinanderdriften unserer Gesellschaft verhindern.“Der Abgeordnete Wolfgang Dudda begrüßt die Anregung der Bürgerbeauftragten nachdrücklich, bei allen existenzsichernden Leistungen ebenso wie beim Wohngeld eine entsprechende Energiekomponente aufzunehmen: „Die Energiewende muss auch für die Ärmsten der Armen bezahlbar bleiben. Tausende Menschen in unserem Land können sich schon jetzt keinen Strom mehr leisten. Diese Situation verlangt nach den richtigen politischen Antworten. Es wird immer offensichtlicher, dass wir ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) brauchen.“Ansprechpartner: MdL Wolfgang Dudda (Tel.: 0431 – 988 1637, wolfgangdudda@googlemail.com, Twitter: oreo_Pirat) Pressestelle: Dr. Stefan Appelius (Tel.: 0431 – 9881603, app@piraten.ltsh.de)