Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.04.13 , 13:08 Uhr
Landtag

Presseeinladung 10 Jahre Bürgerpreis

Medienpartner:



Kiel, den 22. April 2013
Presseeinladung Für weitere Informationen: Jan Gömer Pressesprecher des Landtages Schleswig-Holstein Postfach 7121 10 Jahre Deutscher Bürgerpreis für Schleswig- 24171 Kiel Holstein Telefon: 0431 988-1120 pressesprecher@landtag.ltsh.de Kick-off-Veranstaltung zum Wettbewerbsjahr 2013 am Montag, 29. April 2013, 14:00 Uhr, Reinhardt Hassenstein Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holsteinischer Landtag für Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Faluner Weg 6 24109 Kiel Kasino (Raum 432a) im 3. Obergeschoss Telefon: +49 431 5335-506 reinhardt.hassenstein@sgvsh.de



In diesem Jahr schreiben der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und die Sparkassen in Schleswig-Holstein zum zehnten Mal den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engage- ment in Schleswig-Holstein aus. Unter dem Motto „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“ würdigt der Preis herausragende ehrenamtliche Leistungen bürgerschaftlich Enga- gierter, die durch ihr Engagement die Mitmachkultur vor Ort stärken und so die Lebensqualität in den Kommunen verbessern. Langjähriger Medienpartner sind NDR 1 Welle Nord und das Schles- wig-Holstein Magazin des NDR Fernsehens.
Der Deutsche Bürgerpreis der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ ist der größte Ehrenamtspreis Deutschlands und zeichnet bundesweit vorbildliches Engagement von Vereinen, Projekten und Einzelpersonen aus.
Wir hoffen, mit Ihrer Unterstützung möglichst viele ehrenamtlich Aktive zu erreichen und für eine Bewerbung motivieren zu können. Daher möchten wir Sie herzlich zur oben genannten Informati- ons- und Kick-off-Veranstaltung einladen, um über den Deutschen Bürgerpreis, die Strukturen, Zie- le und Bewerbungsmodalitäten zu informieren.
Hinweis: Sollte es Ihnen nicht möglich sein, an unserer Informationsveranstaltung teilzu- nehmen, stellen wir Ihnen die Materialien anschließend auf Wunsch gerne per E-Mail zur Verfügung.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen