Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zum Gedenktag für deportierte Sinti und Roma
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 195.13 / 16.05.2013Sinti und Roma endlich gleichbehandelnZum Gedenktag für deportierte Sinti und Roma erklärt der minderheitenpolitische Spre- cher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:Die systematische Vernichtung der Sinti und Roma während des Dritten Reiches hat auch in Schleswig-Holstein tausende Leben vernichtet und tiefe Lücken hinterlassen. Daher gedenken wir zum heutigen 73. Jahrestag allen deportierten und ermordeten Sinti und Roma. Das Gedenken mahnt uns an die vielen Sinti und Roma, die auch in unserer Gesellschaft in schwierigen Verhältnissen leben und die in Deutschland und in Europa nach wie vor zahlreichen Diskriminierungen und Anfeindungen ausgesetzt sind.Die Nennung in der Verfassung ist ein kleines aber starkes Zeichen. Wichtig ist nun, dass Roma und Sinti in unserer Gesellschaft tatsächlich alle Chancen und Rechte be- kommen und der Antiziganismus ein Ende findet. Wir begrüßen deshalb, dass als di- rekte Konsequenz aus der Verfassungsänderung ein Landtagsausschuss für die Be- lange der Sinti und Roma eingesetzt wurde. Es wird unsere Aufgabe sein, über diesen Ausschuss konkrete Verbesserungen für die Sinti und Roma zu erzielen. *** Seite 1 von 1