Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

14.06.13 , 14:43 Uhr
CDU

Jens-Christian Magnussen zur Bürgeranleihe: Die Westküste Schleswig-Holsteins schreibt heute in der Energiewende Geschichte

Energiepolitik
Nr. 357/13 vom 14. Juni 2013
Jens-Christian Magnussen zur Bürgeranleihe: Die Westküste Schleswig-Holsteins schreibt heute in der Energiewende Geschichte
Der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Jens-Christian Magnussen, sieht im heute (14. Juni 2013) gestarteten Projekt „Bürgeranleihe zur Westküstenstromleitung“ eine Wegmarke in der Energiewende:
„Diese Bürgeranleihe ist viel mehr als ein bloßes Instrument zur Akzeptanzgewinnung. Sie macht die Bürgerinnen und Bürger im Einzugsgebiet der Westküste zu echten Beteiligten der Energiewende. Damit werden die Menschen einer gesamten Region zum Motor dieser wichtigen Entwicklung“, erklärte Magnussen.
Mit dem heutigen Startschuss zur Zeichnungsmöglichkeit von Bürgeranleihen sei ein von der CDU Schleswig-Holstein stets positiv begleiteter Grundgedanke von Bürgerbeteiligung Wirklichkeit geworden. Die CDU-Fraktion begrüße deshalb, dass der Betreiber Tennet ihn in die Tat umgesetzt habe.
„Ich bin ganz sicher: Dieses Projekt wird Vorbild für alle Regionen in Deutschland sein. Die Westküste Schleswig-Holsteins schreibt heute in der Energiewende Geschichte“, so Magnussen abschließend.


Pressesprecher Dirk Hundertmark, Mareike Watolla Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen