Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

18.06.13 , 11:36 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn zum Neubau des Frauenhauses Norderstedt

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 254.13 / 18.06.2013

Grüne unterstützen den Neubau des Frauenhauses Norderstedt Zu ihrem Besuch im Frauenhaus Norderstedt erklärt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Schutz vor Gewalt ist ein Menschenrecht. Keine Frau, kein Kind, kein Mensch der Hilfe sucht, darf abgewiesen werden. Das war und ist Maßgabe grüner Gewalt- schutzpolitik. Dies gilt für alle 16 Frauenhäuser in Schleswig Holstein und für das Frauenhaus in Norderstedt. Ich bin beeindruckt, was die Mitarbeiterinnen hier leisten: gute Arbeit unter weniger guten Bedingungen: Keine vier Quadratmeter pro Frau – das ist unzumutbar und ich kann gut verstehen, dass ein Neubau geplant ist. Auf un- bestimmte Zeit leben drei fremde Frauen in einem Raum miteinander. Das ist die Realität in Norderstedt und wahrscheinlich nicht nur hier. Die Mitarbeiterinnen fangen mit ihrem unermüdlichen Engagement und ihrer hohen Kompetenz einiges davon auf, was die Rahmenbedingungen zu wünschen übrig lassen. Aber so kann es nicht bleiben.
CDU und FDP haben 500.000 Euro bei den Frauenhäusern gekürzt und damit die Lage für Opfer von Gewalt in Schleswig-Holstein deutlich verschlechtert – diese Kür- zung haben wir Grüne mit unseren Koalitionspartnern zurückgenommen. Damit dies nicht ein Tropfen auf den heißen Stein bleibt, sind jetzt alle gefragt: Bund, Land, Städte und Gemeinden. Alle müssen gemeinsam an einem Strang ziehen und bereit sein, in den Gewaltschutz zu investieren.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass auch auf Landesebene nach Möglichkeiten für eine Unterstützung des Neubaus gesucht wird.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen