Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zu den gestrigen Äußerungen von Bundesverkehrsminister Ramsauer
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 262.13 / 19.06.2013Ramsauers Aussagen machenschleswig-holsteinische Großprojekte unrealistischZu den gestrigen Äußerungen von Bundesverkehrsminister über den zukünftigen Vor- rang des Erhalts vor dem Neubau von Verkehrsinfrastruktur sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Wir Grünen fordern seit langem ein Ende der unrealistischen Verkehrspolitik anhand einer vollkommen unterfinanzierten Wünsch-Dir-Was-Liste. Wenn Bundesverkehrsmi- nister Ramsauer dies nun auch erkannt hat, ist das grundsätzlich zu begrüßen.Die von Ramsauer geforderte realistische und nachhaltige Priorisierung von Verkehrs- neubauten wird von den Grünen in Schleswig-Holstein schon lange umgesetzt.Im Koalitionsvertrag hat die Regierungskoalition den Weiterbau der A 20 bis zur A 7 festgelegt. Dies ist verkehrspolitisch sinnvoll. Doch selbst dies scheint nun angesichts fehlender Finanzierung durch den Bund als fraglich. *** Seite 1 von 1