Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zur Einführung einer Zivilklausel an der Kieler CAU
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 269.13 / 20.06.2013 Die Zivilklausel an der CAU muss jetzt vorangetrie- ben werden Zur Befragung der Kieler Studierenden bezüglich einer Zivilklausel, die die For- schung und Lehre an der Christan-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) frei von militä- rischen Einflüssen halten soll, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen: Ich freue mich, dass sich die Kieler Studierenden mit einer deutlichen Zweidrittel- mehrheit für die Einführung einer Zivilklausel ausgesprochen haben. Mit diesem Er- gebnis liegt es nun am Präsidium und dem Senat der CAU, der Forderung nach einer verantwortungsbewussten Universität nachzugehen. Wenn dem Wunsch der Studie- renden jedoch nicht ausreichend nachgekommen wird, sollte eine Zivilklausel in der bevorstehenden Hochschulgesetz-Novelle berücksichtigt und gegebenenfalls veran- kert werden. In Anbetracht des Universitätsmottos „Pax Optima Rerum“ (Frieden ist das höchste aller Güter) wäre eine Zivilklausel authentisch und zudem ein Zeichen einer zu- kunftsorientierten Universität. *** Seite 1 von 1