Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur Stadtregionalbahn
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 287.13 / 04.07.2013Mit moderner Politik gewinnt man BürgerInnenZu den Äußerungen des verkehrspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Hans-Jörn Arp, sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:In Schleswig-Holstein geht der Klabautermann um. Kollege Arp will einfach nicht einse- hen, dass die Stadtregionalbahn ein zukunftsfähiges Projekt im 21. Jahrhundert ist. Ei- ne moderne, wachsende Stadt wie Kiel braucht auch moderne Mobilitätskonzepte.Derzeit pendeln ca. 50.000 Menschen nach Kiel und ca. 20.000 Menschen aus Kiel heraus. Mit einem Stadtregionalbahnprojekt werden wir mehr PendlerInnen auf die Schiene bekommen und der ganze Wirtschaftsraum um Kiel wird davon profitieren. Angesichts steigender Spritpreise in der Zukunft ist die Stadtregionalbahn auch unter sozialen und wirtschaftspolitischen Gründen ein echter Gewinn für die BürgerInnen. Die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und SSW haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf den Bau einer Stadtregionalbahn verständigt und daran werden die Unkenrufe der CDU nichts ändern. CDU und FDP haben bereits im Kommunalwahlkampf die Stadtre- gionalbahn zum Thema gemacht und eine derbe Schlappe eingefahren.Hallo, CDU – mit einer modernen Mobilitätspolitik gewinnt man Wahlen und mit einer rückwärtsgewandten Betonpolitik kann man heute modern denkende BürgerInnen nicht mehr erreichen. *** Seite 1 von 1