Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

22.08.13 , 13:09 Uhr
B 90/Grüne

Detlef Matthiessen zum Nachhaltigkeitsbeirat für SH

Presseinformation

Landtagsfraktion Es gilt das gesprochene Wort! Schleswig-Holstein TOP 16 – Nachhaltigkeitsbeirat für Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Dazu sagt der energiepolitische Sprecher Landeshaus der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Detlef Matthiessen: Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr.318.13 / 22.08.2013



Guter Rat für die Energiewende
Wir möchten den zu schaffenden Beirat lieber Energiebeirat nennen. Wir fordern die Landesregierung auf, einen solchen Energiebeirat Schleswig-Holstein als Beratungs- gremium zu berufen, das unabhängig und auf fachlich hohem Niveau bei der Mammut- aufgabe Energiewende dem Land zur Seite steht. Eine Frage-, Denk-, Konzept- und Kritikfabrik.
Mit der Umbenennung kommen wir dem Antragsteller entgegen. Wir meinen, dass Nachhaltigkeit doch ein deutlich breiter zu definierender Begriff ist als Energie und da- her besser passt. Insoweit verstehen Sie unseren Änderungsantrag nicht als dagegen gerichtet, sondern nur als leichte Korrektur.
Wenn der Energiebeirat die Aufgabe haben soll, die Umsetzung und Fortschreibung des integrierten Energie- und Klimaberichts für Schleswig-Holstein zu begleiten, dann ergeben sich doch eine Reihe von Fragen hinsichtlich Auswahl der Mitglieder des Bei- rates, Häufigkeit der Sitzungen und Zusammenarbeit mit dem Landtag usw.
Daher beantrage ich hier eine Abstimmung in der Sache, also dass der Landtag solch einen Energiebeirat befürwortet, und dann aber Überweisung in den zuständigen Wirt- schaftsausschuss, um dort die nähere Ausgestaltung zusammen mit der beauftragten Landesregierung zu beraten.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen