Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

28.08.13 , 17:18 Uhr
B 90/Grüne

Eka von Kalben zum Familiennachzug für syrische Angehörige

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr.332.13 / 28.08.2013


Eindeutiges Zeichen für eine menschenfreundliche Flüchtlingspolitik
Zur Ankündigung des Innenministers Andreas Breitner syrische Familienangehörige aufnehmen zu können, sagt die Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:
Angesichts der bedrückenden Nachrichten aus Syrien, kommt die Nachricht des In- nenministers Andreas Breitner, dass Schleswig-Holstein nun mit Zustimmung des BMI, syrische Familienangehörige aufnehmen kann, genau richtig.
Es ist ein gutes Signal, dass aus dem nördlichsten Bundesland ausgeht und hoffentlich von anderen Bundesländern übernommen wird. Eine dramatisch hohe Anzahl von Flüchtlingen flieht gerade aus Syrien und versucht auf gefährlichem Weg die Festung Europa zu erreichen. Der befürchtete Militäreinsatz wird die Situation der Zivilbevölke- rung in Syrien vorerst nicht entspannen. Umso wichtiger ist es, hier humanitäre Hilfe zu leisten.
Ich bin sehr froh, dass der Innenminister unserer Küstenkoalition nicht auf die Einigung aller Bundesländer gewartet hat, sondern hier ein eindeutiges Zeichen für eine men- schenfreundliche Flüchtlingspolitik gesetzt hat.

***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen