Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
TERMINE vom 28. Oktober bis zum 3. November 2013
TERMINE vom 28. Oktober bis zum 3. November 2013Montag, 28. Okt.: 09:30 - 16:00 SPD: FAK Umwelt (R. 342) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (Bundespolizeiinspektion Flensburg) 11:30 PIRATEN: FAK Umwelt (R. 364) 12:15 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Teilnahme an der Veranstaltung „Kiek in de Kök“ (FH Kiel) 13:30 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Teilnahme an der Pflanzung des offiziellen Klimabaums ® No 11 - Stiftung Klima- wald (Nortorf, Thienbüttel) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)Dienstag, 29. Okt.: 09:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 Landtagsbesuch: Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schwentinental (Plenar- saal) 10:00 CDU: Fraktionssitzung (Kiel) 10:00 - 11:00 SPD: AG Europa (R. 367) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch mit der Bundespolizei zum Thema Abschiebehaft (Bad Bramstedt) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 SPD: Auswärtige Fraktionssitzung Bad Segeberg 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 345) 17:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 342) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort beim traditionellen Bockbieranstich (Marne, Karlskeller der Dithmarscher Privatbrauerei, Oesterstraße 18)Mittwoch, 30. Okt.: 09:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Innen- und Rechtsausschuss, Europaaus- schuss und Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsplan und Haushaltsbegleitgesetz 2014 u. a. 09:00 CDU: FAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249) 09:00 SPD: GAK Wirtschaft (R. 383) 09:30 - 14:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 Landtagsbesuch: Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schwentinental (Plenar- saal) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Reaktivierung von Bahnstrecken, Tätigkeitsbericht 2013 des ULD, Änderung Spiel- hallengesetz, Änderung Spielbankgesetz, notwendiger Ausbau der A7, lückenlose Videoüberwachung in Zügen verhindern, Charta für Bürgerbeteiligung, Regionale Kompetenz erhalten und nutzen!, Ausbau und Taktverdichtung der AKN, Weiterbau der A 20, Zukunft der Windmesse in Husum, Bildungs- und Teilhabepaket u. a. 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 348) 14:00 Landtagsbesuch: Finanzamt Eckernförde-Schleswig, Außenstelle Schleswig (Ple- narsaal) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Kleingartenwesen in Schleswig-Holstein, Anhörung betr. Kennzeichnung von Le- bensmitteln, Tätigkeitsbericht 2013 des ULD, Reform des EU-Saatgutrechts, Fi- schereiwesen, Änderung der Landesjagdverordnung, Nachhaltigkeits- und Ener- giewendebeirat, Technologieförderung betr. Energiespeicherung, Entwicklungspro- gramm für den ländlichen Raum, Ansieldung einer Bio-Informenta u. a. 14:00 CDU: FAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 342) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie (R. 108) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Gesprächsrunde anlässl. der Verleihung des Deutschen Bürger- preises für Schleswig-Holstein 2013 (Kiel, Sparkassenakademie, Faluner Weg 2) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Teilnahme an der Eröffnung der 55. Nordischen Filmtage Lübeck (Lübeck, CineStar Filmpalast Stadthalle, Mühlenbrücke 11)Donnerstag, 31. Okt.: 09:00 CDU: FAK Finanzen (R. 225) 09:00 SPD: FAK Finanzen (R. 367) 09:00 - 14:00 SPD: FAK Soziales (R. 342) 10:00 Landtagsbesuch: Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schwentinental (Plenar- saal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 PIRATEN: FAK Soziales (R. 363) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249) 12:00 - 13:00 SPD: FAK Bildung (R. 383) 13:00 SPD: FAK Finanzen (R. 367) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Tätigkeitsbericht 2013 des ULD, Detektoren an Schulen untersagen, elektr. Schummelei bei Abschlussprüfungen unterbinden, Lehrer- und Unterrichtssituation, Unterrichtsausfall - verbesserte Erfassung und Strategie zur Bekämpfung, Recht- schreibung an Grundschulen, Bericht zu den Belastungen in G8 und G9, Blockade- politik im Bundesrat beenden, Neustrukturierung der Lehrerbildung, Ausbildungs- förderung für Flüchtlinge erleichtern, aktuelle Planungen zur Zukunft des Denkmal- schutzes, Bericht zum immateriellen Weltkulturerbe u. a. 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Nachbereitung „Interkulturelle Wochen 2013“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Straße 2) 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Reihe europa-akzente - Grenzen in Europa (R. 342) Freitag, 1. Nov.: 14:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort beim Landesschülerparlament (Plenarsaal) 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort bei der Eröffnung der 30. Kinder- und Jugendbuchwochen (Norderstedt, Stadtbücherei, Rathausallee 50) 15:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme an der Prominentensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgrä- berfürsorge e.V., Landesverband Schleswig-Holstein zum Sammlungsauftakt in der Landeshauptstadt Kiel (Kiel, CITTI-Park)Sonnabend, 2. Nov.: 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort beim Deutschen Tag in Tinglev (Tinglev/DK, Zeppelinvej 4) 20:00 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Teilnahme an der Filmpreisnacht im Rahmen der 55. Nordischen Filmtage Lübeck (Theater Lübeck, Beckergrupe 16)Sonntag, 3. Nov.: keine Termine Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung: „Was glaubst du denn?!“ – Muslime in Deutschland 21. Oktober bis 12. November 2013 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr im Landeshaus Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung: „Ziel: Umerziehung“ 22. Oktober bis 8. November 2013 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr im Landeshaus Der Eintritt ist frei. Bitte führen Sie einen Personalausweis mit sich.Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2013-10-25 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Tobias Rischer, tobias.rischer@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119