Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.11.13 , 16:21 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Fehmarnbeltquerung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr.412.13 / 06.11.2013


Bürgerrechte kann man auch mit einem Tunnel nicht einfach so untergraben
Zur Weigerung der dänischen Planungsbehörden, der deutschen Öffentlichkeit vollständige und verständliche Unterlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung zur Fehmarnbelt-Querung zur Verfügung zu stellen, sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Erneut zeichnet sich eine Niederlage der Betonköpfe ab. Für den Bau der festen Fehmarn- beltquerung wird zwar vom grenzüberschreitenden Beteiligungsverfahren geredet, prakti- ziert wird es hingegen keineswegs. Bei der Umweltverträglichkeitsprüfung werden der deut- schen Öffentlichkeit vollständige und verständliche Unterlagen verweigert. Dieses Vorgehen verstößt gegen den EU-Grundsatz der Äquivalenz. Wie eine solch unterschiedliche Be- handlung von EU-BürgerInnen vor dem Europäischen Gerichtshof jemals Bestand haben soll, bleibt schleierhaft. Bürgerrechte kann man auch mit einem Tunnel nicht einfach unter- graben.
Die Projektbetreiber bleiben aufgefordert, die fehlenden Unterlagen unverzüglich zur Verfü- gung zu stellen und die aberwitzige Rechtskonstruktion zweier nationaler Tunnelhälften durch ein transparentes Gesamtverfahren zu ersetzen.

***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen