Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zu den Zivilklauseln
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr.444.13 / 26.11.2013Die Junge Union Schleswig-Holstein scheint noch in den Kinderschuhen zu steckenZur Pressemitteilung der Jungen Union Schleswig-Holstein über die Zivilklauseln sagt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:„Die Junge Union Schleswig-Holstein scheint in der Diskussion um eine Zivilklausel noch in den Kinderschuhen zu stecken. Dass militärische Forschung oft nicht eindeutig von ziviler Forschung trennbar ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Dieser Problematik kann jedoch mit intelligenten Konzepten, wie einem paritätisch besetzten Ethikrat, ge- gengesteuert werden.“Lasse Petersdotter, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, ergänzt:„Es ist beschämend, dass die knappen Haushalte unserer Universitäten auf Drittmittel- projekte militärischer AkteurInnen angewiesen sind. Die Wettbewerbsfähigkeit des For- schungsstandorts Deutschlands darf ausdrücklich nicht von wirtschaftlichen Interessen und zweifelhafter Forschung abhängig sein. Die Vorstellung der Jungen Union Schles- wig-Holstein, Rüstungsforschung für befreundete Demokratien sei nicht zu hinterfragen, zeugt insbesondere mit Blick auf die vergangenen eklatanten Vertrauensbrüche von ei- ner außerordentlich naiven Vorstellung internationaler Sicherheitspolitik.“ *** Seite 1 von 1