Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn zu den Landesbasisfallwerten für Krankenhäuser
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 467.13 / 11.12.2013Landesbasisfallwerte für Krankenhäuser – Es muss jetzt gehandelt werden!Ein Forschungsprojekt des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums hat ergeben, dass es keine sachliche Begründung für die unterschiedlich hohen Landesbasisfallwerte geben wür- de. Dazu sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grü- nen, Marret Bohn:Jetzt liegt das Gutachten zu den Basisfallwerten endlich auf dem Tisch. Die bundesweit unterschiedlichen Basisfallwerte in der Krankenhausfinanzierung sind nicht begründet. Das Gutachten des RWI bestätigt unsere Auffassung.Es ist nicht gerechtfertigt, dass die Klinken in Schleswig-Holstein einen Basisfallwert erhalten, der um fast acht Prozent niedriger liegt als der Spitzenwert in Rheinland-Pfalz. Die untersuchten sachlichen Gründe für eine unterschiedliche Kostenstruktur der Kran- kenhäuser in den Bundesländern können die Vergütungsunterschiede nicht erklären. Was keine sachlichen Gründe hat, darf nicht in die Zukunft fortgeschrieben werden.Wir sind froh, dass sich die Große Koalition in ihren Verhandlungen auch mit diesem Thema befasst hat. Das Gutachten bringt jetzt Tempo in den Prozess. Es gibt keine be- lastbare Begründung für einen Erhalt der länderspezifischen Unterschiede. Die Bun- desregierung muss jetzt handeln und nicht wie geplant erst 2016. 2016 ist zu spät! *** Seite 1 von 1