Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur heutigen Entscheidung im Finanzausschuss und zur Bahnanbindung von Glückstadt
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.deNur mit mehr Pferdestärken Nr. 003.14 / 09.01.2014wird das Problem nicht gelöstZur Entscheidung des Finanzausschusses zum Vergabeverfahren für Schienpersonen- nahverkehrsdienstleistungen im Netz West und zur Presseinformation der CDU- Fraktion sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Der CDU-Kollege Arp hat offenbar Erinnerungslücken. Es war schließlich die CDU/FDP-Vorgängerregierung, die mit der Ausschreibung des Netzes Mitte die Prob- leme, vor denen wir jetzt bei der Ausschreibung für die Westküste stehen, geschaffen hat. Wer davon ausgeht, die Anbindung Glückstadts sei nur mit der Beschaffung von Lokomotiven gelaufen, ist auf dem falschen Gleis.Die Regierungsfraktionen haben heute im Finanzausschuss entschieden, im Netz West auf die derzeit modernsten und leistungsstärksten Lokomotiven, die am Markt erhältlich sind, zurückzugreifen. Die pauschale Forderung nach noch mehr Leistungsstärke sei- tens der CDU geht somit ins Leere. Wir werden uns dafür einsetzen, die Verkehrsan- bindung der Glückstädter auf innovative Weise weiter zu verbessern.Nur mit mehr Pferdestärken wird das Problem aber nicht gelöst. Um auch zukünftig die Westküste und speziell auch Glückstadt vernünftig anzubinden, sind viel mehr Aspekte als nur die Art der Lokomotiven zu berücksichtigen. Die Ausschreibung heute zu ver- schieben, hätte bedeutet, die Westküste ohne Lokomotiven im Stich zu lassen. Das wäre weitaus schlimmer gewesen. *** Seite 1 von 1