Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze und Ruth Kastner zur S4
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 004.14 / 10.01.2014Schleswig-Holstein muss für S4 alle Hebel in Bewegung setzenZu den aktuellen Pressemeldungen über die Zukunft der S4 sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Die S4 ist eines der entscheidenden Verkehrsprojekte im Schienen- und Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Diese Erkenntnis hat sich in Berlin leider noch nicht bei allen durchgesetzt. Die S4 trägt nicht nur dazu bei, dass PendlerInnen schneller und zuver- lässiger zu ihren Arbeitsplätzen kommen, sondern sie entlastet auch den Eisenbahn- knotenpunkt Hamburg, was dringend notwendig ist.Wir hoffen sehr, dass der Verkehrsminister Reinhard Meyer diese Argumente dem neuen Bayerischen Verkehrsminister mitteilen kann. Aus der Erfahrung mit Bundesver- kehrsminister Ramsauer wissen wir, dass der Süden über die fachlichen Belange nicht immer ausreichend informiert ist. Die CDU sollte anstatt zu meckern, ihre Kontakte zu ihrem Parteifreund nutzen, um dieses Informationsdefizit abzubauen.Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ruth Kastner, ergänzt:Der Brief aus dem Berliner Verkehrsministerium ans Kieler Ministerium ist einerseits normales Verwaltungshandeln, andererseits aber auch ein Warnschuss. Sollte es tat- sächlich so sein, dass die Kosten den Nutzen dieses wichtigen Verkehrsprojekts über- steigen, dann muss kritisch geprüft und notfalls abgespeckt werden. Schleswig- Holstein muss alle Hebel in Bewegung setzen, damit die S4 realisiert werden kann. *** Seite 1 von 1