Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anke Erdmann zu den Forderungen der FDP
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.deHallo wach, FDP?? Nr. 091.14 / 06.03.2014Zu den aktuellen Forderungen der FDP-Abgeordneten Anita Klahn sagt die bildungspo- litische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Anke Erdmann:Schulen sollen binnendifferenziert arbeiten, Parlamente nicht unbedingt. Die Punkte, die die FDP nun ändern möchte, waren allesamt Bestandteil der parlamentarischen Anhörungen und des Bildungsdialoges.So wurde die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 im Gymnasium breit diskutiert. Hierzu gab es ausführliche und in der Sache kontroverse Statements in mittlerweile drei parlamentari- schen Anhörungsverfahren.Ist es wirklich nötig, diese Punkte knapp zwei Monate nach Verabschiedung des Gesetzes wieder aufzurufen? Was soll das, Frau Klahn?Auch die Frage, ob ein Gymnasium eine Oberstufe haben kann oder soll, wurde im Anhö- rungsverfahren detailliert diskutiert.Sie haben das Verfahren verschlafen und stürzen sich nun in politischen Aktionismus - mit alten und immergleichen Anträgen. Dieser Entwurf, zumal zum jetzigen Zeitpunkt, löst bei mir nur Kopfschütteln aus. *** Seite 1 von 1