Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

11.03.14 , 08:58 Uhr
B 90/Grüne

Susanne Menge und Andreas Tietze zur Glückstädter Erklärung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 097.14 / 10.03.2014 Taten zählen mehr als Worte Zur Glückstädter Erklärung der CDU sagen die verkehrspolitischen Sprecher der nieder- sächsischen und schleswig-holsteinischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Susanne Menge und Andreas Tietze:
Bloßes Gerede und Schwarzmalerei bringen uns nicht weiter. Jahrelang hatten die schwarz-gelben Regierungen im Norden Zeit, wichtige Projekte anzugehen. Am Ende stan- den bloß Luftschlösser. Zwischenzeitlich verrotteten die bestehenden Straßen. Damit ha- ben sie der Wirtschaft regelrecht geschadet.
Mit Alexander Dobrindt ist zudem bereits der zweite Bundesverkehrsminister in Folge aus dem konservativen Lager. Damit ist diese Glückstädter Erklärung nicht nur inhaltslos, son- dern stößt auch noch ins Leere. Sie trifft den eigenen Minister.
Zudem: Die Nachricht von der Glückstädter Erklärung erreichte die beiden verkehrspoliti- schen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein während ihres Arbeitstreffens auf der Elbfähre Glückstadt – Wischhafen. Dort haben sie heute die Möglichkeiten zur Verbesserung der Verbindungen zwischen den Wirtschafts- räumen der beiden Länder ausgelotet.



***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen