Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Birte Pauls: Plattdeutsch in Kitas: je früher, desto besser!
Kiel, 27. März 2014 Nr. 067/2014Birte Pauls:Plattdeutsch in Kitas: je früher, desto besser!Zur Initiative Plattdeutsch in Kindergärten erklärt die Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Minderheiten und Niederdeutsch, Birte Pauls:Die Initiative von DRK und Heimatbund begrüße ich außerordentlich! Sehr viele Familien in Schleswig-Holstein sprechen zu Hause kein Plattdeutsch mehr, deshalb ist die Gefahr, dass die niederdeutsche Sprache verloren geht, durchaus gegeben. Je früher Kinder eine Sprache lernen, desto besser; im Kindergarten geht das spielend. Das zeigen die bisherigen Erfahrungen in den Kitas des DRK, aber auch der ADS im Landesteil Schleswig. Zu der tollen Aktion von DRK und SHHB passt, dass demnächst an 27 Schulen im Land Niederdeutsch im Unterricht angeboten wird.Wir wünschen uns, dass viele Erzieher und Eltern das Angebot des Aktionstages „Platt is kinnerlicht“ am 16. Mai nutzen. Es wäre schön, wenn weitere Kitas dem Beispiel des DRK folgen und Plattdeutsch in ihrer Einrichtung anbieten – der Kreativität bei der Ausgestaltung sind dort keine Grenzen gesetzt.