Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Tobias von Pein und Kirsten Eickhoff-Weber: Ein Schandfleck weniger!
Kiel, 04. April 2014 Nr. 080 /2013Tobias von Pein und Kirsten Eickhoff-Weber:Ein Schandfleck weniger!Zur Schließung des Neo-Nazi-Treffs „Club 88“ in Neumünster erklären der Sprecher der SPD- Landtagsfraktion für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Tobias von Pein, und die SPD- Wahlkreisabgeordnete für Neumünster, Kirsten Eickhoff-Weber:Mit großer Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass der Neo-Nazi-Treff „Club 88“ von Amts wegen geschlossen wurde. Damit hat die Neo-Nazi-Szene in Schleswig-Holstein einen Anlaufpunkt weniger. Das ist eine gute Nachricht!Kirsten Eickhoff-Weber: „Die Schließung des ‚Club 88‘ ist ein großer Erfolg aller, die sich in Neumünster mit Aufklärung und Bewusstseinsbildung engagiert haben; viele Bürgerinnen und Bürger haben deutlich öffentlich Position bezogen gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit, gegen die Neo-Nazis. Auf diesem Weg müssen wir weitermachen.“Tobias von Pein: „Wir müssen weiterhin wachsam sein. Auf keinen Fall darf es neue Treffpunkte im öffentlichen Raum für die rechtsextremistische Szene geben. Dazu müssen alle rechtlichen Möglichkeiten und zivilgesellschaftlichen Anstrengungen genutzt werden.“