Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.04.14 , 16:29 Uhr
CDU

Astrid Damerow: Die große Koalition in Berlin ist auf dem richtigen Weg

Integrationspolitik
Nr. 219/14 vom 10. April 2014
Astrid Damerow: Die große Koalition in Berlin ist auf dem richtigen Weg
Die integrationspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Astrid Damerow, hat in der heutigen Sitzung des Landtages die Pläne der großen Koalition begrüßt, Asylbewerbern früher die Aufnahme einer Arbeit zu ermöglichen. „Wir wissen, dass wir in Deutschland und auch in Schleswig-Holstein Fachkräfte brauchen. Und wir wissen auch, dass wir den sich entwickelnden Bedarf nicht ohne eine gesteuerte Zuwanderung werden decken können. Aber wir heißen auch diejenigen willkommen, die hierher kommen, weil sie bei uns Schutz suchen.“
Damerow wies auf die Pläne der großen Koalition in Berlin hin, Asylbewerberinnen und Asylbewerber bereits nach drei Monaten eine Arbeitsaufnahme zu ermöglichen. Dies sei der richtige Weg zur Integration. Und es sei auch im Hinblick auf benötigte Fachkräfte der richtige Weg. „Den Vorschlag der FDP, sich während des laufenden Asylverfahrens auch um andere Aufenthaltstitel bewerben zu können, sehe ich kritisch. Mehrere parallel laufende Verfahren führen zu einem sehr hohen Verwaltungsaufwand. Außerdem droht eine ungleiche Behandlung der Asylbewerber. Ich halte es für viel wichtiger, dass die Bearbeitungszeiten in den Asylverfahren verkürzt werden.
Damerow wies abschließend darauf hin, dass auf der Internetseite www.make-it-in-germany.com das Bundeswirtschafts- und das
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 Bundesarbeitsministerium sowie die Bundesagentur für Arbeit alle wichtigen Informationen zu Einreise, Jobsuche und zur Arbeitsaufnahme in Deutschland ausführlich zusammen gestellt hätten. Zudem stünden die Botschaften und auch die Außenhandelskammern mit Rat und Tat zur Seite. Hier bestehe kein Informationsdefizit.



Seite 2/2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen