Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

16.05.14 , 13:55 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Sonderprogramm Brückenmodernisierung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 218.14 / 16.05.2014



Dobrindt darf Schleswig-Holstein nicht im Regen stehen lassen
Zum Sonderprogramm Brückenmodernisierung sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Unsere Infrastruktur zerbröselt und mit nur noch zwölf Jahren Haltbarkeit steht die Rader Hochbrücke dabei ganz oben an. Wenn der Bundesverkehrsminister das nicht erkennt, muss er blind sein.
Man kann nicht einerseits Staatsverträge mit Dänemark über den Neubau der Fehmarn- beltquerung mit Milliardenkosten für die Hinterlandanbindung schließen und andererseits die zentrale Achse des Wirtschaftsverkehrs Schleswig-Holsteins und Dänemarks kappen. Dobrindt darf Schleswig-Holstein nicht im Regen stehen lassen.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen