Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

22.05.14 , 13:53 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zur Kritik des Philologenverbandes

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 223.14 / 22.05.2014



Ja, watt denn nu?
Zur Kritik des Philologenverbandes am neuen Lehrkräftebildungsgesetz-Entwurf sagt der hochschulpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ras- mus Andresen:
„Ja, watt denn nu? Der Philologenverband scheint auch nicht zu wissen, was er möch- te: Auf der einen Seite betont der Philologenverband stets die Wichtigkeit der fachli- chen Anteile in der LehrerInnenausbildung, auf der anderen Seite kritisieren der Ver- band nun, wenn die Fachlichkeit bei den Lehrkräften erhöht wird, die zukünftig an den Gemeinschaftsschulen unterrichten werden. Vom Philologenverband wünschen wir uns in der Debatte etwas weniger Orientierungslosigkeit.
Der Philologenverband und seine Freunde verkennen, dass die SchülerInnen auch an Gemeinschaftsschulen das Abitur machen. Selbst an den Gemeinschaftsschulen ohne eigene Oberstufe müssen die SchülerInnen bestmöglich auf dieses vorbereitet werden. Dieser Vielfalt im Bildungssystem müssen sich auch Verbände stellen, die aus ideolo- gischen Gründen gegen das Sekundarlehramt sind.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen