Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Eka von Kalben zum Ersatzbauwerk der Rader Hochbrücke
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 251.14 / 18.06.2014Korrektur!Aus den Fehlern der Vergangenheit lernenZur Entscheidung des Bundes, einem kombinierten Straßen-/Schienentunnel als Ersatzbauwerk für die marode Rader Hochbrücke eine Absage zu erteilen, sagt die Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:Wir können jeden Euro nur einmal ausgeben, daher ist es in Anbetracht der langen Planungs- und Bauzeiten dringend geboten, nicht nur auf kurzfristige Kostenersparnisse zu schielen. Wir sollten aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und nicht erst dann reagieren, wenn es beinahe schon zu spät ist.Jetzt müssen alle Zahlen ungeschönt auf den Tisch, damit wir schon heute die richtige Infrastruktur für die Mitte dieses Jahrhunderts planen können. Dies ist die Lehre, die wir aus der jetzigen Situationen ziehen müssen. Der Bau eines kombinierten Tunnels mag zwar heute teurer sein, er wird sich aber für unsere Kinder und nachfolgende Generationen rechnen. *** Seite 1 von 1