Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Beate Raudies: Kultur gehört zur Grundversorgung
Kiel, 1. Juli 2014 Nr. 137 /2014Beate Raudies:Kultur gehört zur Grundversorgung Zur Vorstellung der „Kulturperspektiven Schleswig-Holstein“ durch Kulturministerin Anke Spoorendonk erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies:Es war eine richtige Idee, dass Anke Spoorendonk vor zwei Jahren nicht mit einem fertigen kulturpolitischen Programm für ihre Amtszeit an die Öffentlichkeit gegangen ist, sondern alle an der schleswig-holsteinischen Kultur Beteiligten zu einem langfristig angelegten landesweiten Dialog eingeladen hat.Dadurch war es möglich, Schwerpunkte zu definieren, die die Besonderheiten unseres Landes – ich nenne hier nur die nationalen Minderheiten – in angemessener Weise berücksichtigen.Natürlich steht Kultur in dem immer härter werdenden Wettbewerb um die immer schmaler werdenden finanziellen Ressourcen, und die politisch Verantwortlichen in Gemeinden, Kreisen und Land können nicht jedem noch so berechtigten Anliegen Rechnung tragen.Umso wichtiger ist es, Kultur nicht als isoliertes Handlungsfeld, sondern in ihrer gesellschaftlichen Vernetzung zu betrachten. Eine entscheidende Bedeutung kommt dabei der kulturellen Bildung in Schulen, Kindertagesstätten, Weiterbildung und in anderen Bereichen zu. Vielfältige und wohnortnahe kulturelle Angebote gehören ebenso zur Grundversorgung wie Strom und Wasser.