Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

25.07.14 , 11:48 Uhr
CDU

Peter Sönnichsen: Die Finanzministerin muss den Stopp des Salzau-Verkaufs erklären

Kulturpolitik
Nr. 416/14 vom 25. Juli 2014
Peter Sönnichsen: Die Finanzministerin muss den Stopp des Salzau-Verkaufs erklären
Die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag hat die Landesregierung heute (25. Februar 2014) aufgefordert, über die Hintergründe des Stopps des Verkaufes des Herrenhauses Salzau in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses zu berichten:
„Angesichts der heutigen Medienberichterstattung fühle ich mich durch die dünne Mitteilung, der Käufer habe die erste Rate nicht überwiesen, nicht ausreichend informiert“, erklärte Sönnichsen in Kiel. Ich gehe davon aus, dass das Land den Käufer über alle bekannten Details der notwendigen Sanierung vor Vertragsabschluss informiert hat.
Laut „Kieler Nachrichten“ warte der Käufer noch auf einen gutachterlichen Nachweis und habe dies der Landesregierung auch mitgeteilt.
„Der Verkauf von Schloss Salzau ist wichtig für das Land und die Region. Es muss endlich wieder Leben ins Schloss. Es ist bedauerlich, dass die Chance für Salzau nicht genutzt wird. Ich will wissen, was dahinter steckt,“ so Sönnichsen.



Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen