Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

11.08.14 , 13:43 Uhr
SPD

Lars Winter: Meere schützen, Mülleintrag vermeiden

Kiel, 11. August 2014 Nr. 157 /2014


Lars Winter:
Meere schützen, Mülleintrag vermeiden Zu dem gemeinsamen Projekt „Fishing for Litter“ des Umweltministerium und des NABU, unterstützt vom Landesfischereiverband Schleswig-Holstein, sagt der fischereipolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Lars Winter:
Immer mehr Müll landet in den Meeren. Insbesondere durch Plastikabfall ist der Lebensraum von Robben, Delfinen, Seevögeln und Fischen zunehmend bedroht. Die gemeinsame Aktion von Umweltministerium und NABU ist deshalb gut und richtig. Auch dass sich der Landesfischereiverband an der Aktion beteiligt, bewerten wir ausdrücklich positiv. Ohne die beteiligten Fischer wäre „Fishing for Litter“ nicht zu dem Erfolg geworden, der es jetzt schon ist. Allerdings nehmen noch zu wenige Fischer daran teil. Dass es derzeit schon rd. 70 Fischer aus den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind, sollte Ansporn für weitere Berufskollegen sein, sich zu beteiligen. Noch ist Luft nach oben.
Doch es reicht nicht aus, die Meere von Müll zu befreien. Es müssen konkrete Handlungen folgen, die den Mülleintrag vermindern. So sollten für die Schifffahrt Anreize geschaffen werden, ihren Müll in den Häfen zu lassen. Kombinierte Hafen- und Müllgebühren würden hier helfen. Da aus bisherigen Untersuchungen hervorgegangen ist, dass ein nicht unwesentlicher Anteil des Plastikmülls aus Seilen und Netzen besteht, müssen Lösungen gefunden werden, um zu verhindern, dass sich Netze „selbstständig machen“ können und als Müll die maritime Tierwelt gefährden.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen