Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Detlef Matthiessen zu den Atomfässern in Brunsbüttel
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Danebengekleckert? Nr. 325.14 / 20.08.2014 Zu den durchgerosteten Atomfässern in Brunsbüttel sagt der energiepolitische Spre- cher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen: Der Rattenschwanz der Atompolitik ist schier endlos. Auch nach dem beschlossenen Ausstieg werden uns die Folgen des Atomprogramms noch auf unabsehbare Zeit begleiten – und unsere Enkel auch noch! Das demonstrieren die verheerenden Ergebnisse aus der Kaverne II in Brunsbüttel überdeutlich. Entweder wurde bereits bei der Verladung geschlampt oder radioakti- ves Material ist beim Verrosten der Fässer ausgetreten. Es wurde in jedem Fall ge- hörig danebengekleckert. Die Verantwortlichen sollten sich schämen. Das Scheitern des Atomprogramms lehrt uns, auch vermeintlich sicherer Technik nicht gläubig, sondern kritisch gegenüber zu treten. Die Versprechungen der Atom- industrie werden in Brunsbüttel – genau wie in Hiroshima und Fukushima – von der Realität eingeholt. Als Grüne sind wir uns der Verantwortung bewusst, der es Bedarf, um die Konse- quenzen des Atomprogramms abzuarbeiten. *** Seite 1 von 1