Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marlies Fritzen zur Nährstoffbelastung der Gewässer in Schleswig-Holstein
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 429.14 / 06.11.2014Wir brauchen eine andere Landwirtschaft,um auch zukünftig sauberes Trinkwasser zu habenZum gestrigen Bericht der Landesregierung zur Nährstoffbelastung der Gewässer in Schleswig-Holstein sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:Nur zwei von 80 Seen im Land sind in einem guten ökologischen Zustand. Unter etwa der Hälfte der Landesfläche ist das Grundwasser mit Nitrat belastet. 80 Prozent der Fließgewässer weisen erhöhte Nährstoffgehalte auf. Bei 80 Prozent der Seen sind die Phosphatwerte überschritten. Wer will da noch ernsthaft in Zweifel ziehen, dass drin- gender Handlungsbedarf besteht?Ich freue mich, dass sich unsere Landesregierung im Bundesrat für eine zügige Novel- lierung der Düngeverordnung stark macht. Nur durch eine wirksame Begrenzung der landwirtschaftlichen Düngung ist das Problem in den Griff zu bekommen. Diese Novelle ist mehr als überfällig. Die wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung fordern dies. Die EU hat bereits rechtliche Schritte gegen Deutschland wegen unzureichender Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie eingeleitet. Trotzdem verschließt die Agrarlob- by weiterhin die Augen vor dem Problem und im politischen Berlin wird weiter gemau- ert.Die vorgetragenen Fakten sind eindeutig und sie machen klar: wir brauchen eine ande- re Landwirtschaft, um auch zukünftig sauberes Trinkwasser zu haben. *** Seite 1 von 1